Account/Login

Bombenverbot? Nein danke

Andreas Zumach
  • Sa, 23. Februar 2008
    Deutschland

     

Deutschland versucht mit anderen Ländern, ein völliges Verbot von Streubomben zu verhindern.

WELLINGTON. Die Bemühungen von mehr als zwei Drittel aller 192 UNO-Mitglieder um ein vollständiges Verbot von Streubomben bis spätestens Ende 2008 drohen am Widerstand Deutschlands und weniger anderer Länder zu scheitern. Streubomben sind Behälter, in denen sich bis zu 2000 Minibomben (Bomblets) befinden, die großflächig zur Explosion gebracht werden.

Eine von der neuseeländischen Regierung anberaumte Verhandlungskonferenz in Wellington, an der Regierungsdelegationen aus 122 Staaten sowie rund 50 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel