Account/Login

Abitur

Bürger sollen bei G9-Debatte in Baden-Württemberg mitreden

Stephanie Streif
  • So, 09. Juli 2023, 10:25 Uhr
    Südwest

     

BZ-Plus Ein Bürgerforum soll die grün-schwarze Landesregierung beraten, ob das neunjährige Gymnasium zurück nach Baden-Württemberg kommen soll. Die Opposition sieht das Vorhaben kritisch.

Dürften sie entscheiden, würden viele ...für das neunjährige Gymnasium stimmen.  | Foto: Franziska Kraufmann (dpa)
Dürften sie entscheiden, würden viele Gymnasiasten sehr wahrscheinlich für das neunjährige Gymnasium stimmen. Foto: Franziska Kraufmann (dpa)
Die Debatte ist alt, sorgt aber in Baden-Württemberg immer wieder für viel hitziges Hin und Her: Acht oder neun Jahre? Wie lange sollen (oder dürfen) Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Gymnasien bis zum Abitur brauchen? Der Standpunkt der grün-schwarzen Landesregierung stand bislang fest: Wir bleiben bei acht Jahren (G8). Jetzt fordert sogar der Koalitionspartner, die CDU, die Rückkehr zu G9, gemeinsam mit der Opposition.
Um Druck aus der Debatte zu nehmen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel