Account/Login

Das Eurokorps rettet "Bordawien"

Patrik Müller
  • Mi, 05. November 2003
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Aufmarsch am Rhein: Die deutsch-französische Brigade probte bei Sasbach die Rheinüberquerung im Krisenfall.

SASBACH. Stacheldrahtbarrieren bei der Limburghalle, martialisch anmutende Uniformierte im Kampfanzug - die Rheingemeinde Sasbach war am Montag Schauplatz einer Übung von rund 1000 Soldaten der deutsch-französischen Brigade. Ziel des Szenarios war es, feindliche Truppenverbände aus dem fiktiven Land "Bordawien" zu vertreiben und dazu ging's bei Sasbach mit einer eigens installierten Fähre über den Rhein.

Wenn die Bundeswehr früher ins Manöver zog, ging es oft gegen das "imaginäre" Rotland. Das war kurz und prägnant und jeder wusste sofort, wer gemeint war. Die Zeiten haben sich geändert. Bei der jüngsten Übung unter französischer Führung klingen die Ländernamen anders. Diesmal stammen die Unruhestifter aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel