Account/Login

Daumen raus war gestern

  • Felix Lieschke

  • Fr, 27. August 2021
    Herbolzheim

     

BZ-Plus In Herbolzheim stehen die Mitfahrbänkle als Ergänzung des ÖPNV / Ob das Angebot angenommen wird, lässt sich nur schwer sagen.

Die Mitfahrbänkle heben sich farblich von normalen Sitzbänken ab.   | Foto: Felix Lieschke
Die Mitfahrbänkle heben sich farblich von normalen Sitzbänken ab. Foto: Felix Lieschke

. Die Stadt Herbolzheim hat das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs ergänzt und im gesamten Stadtgebiet samt der Ortsteile sogenannte Mitfahrbänkle aufgestellt. Seit Mitte August besteht das Angebot. Fast zwei Jahre Vorlauf hatte das Projekt, da es durch die Corona-Pandemie jäh ausgebremst wurde. Ob die Mitfahrbänke von der Bevölkerung angenommen werden, lässt sich schwer einschätzen, wie ein Blick auf andere Angebote im Landkreis zeigt.

Im September 2019 hat Schuttertals Bürgermeister Carsten Gabbert seine Mitfahrbänke dem Herbolzheimer Gemeinderat vorgestellt. Die Gemeinde in der Ortenau gehörte damals zu den ersten in der Region, die diese Bänke auf ihrem Gemeindegebiet aufgestellt hatte. Jetzt, fast ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel