"Davon kann die gesamte Gesellschaft profitieren" - Kreis Breisgau-Hochschwarzwald - Badische Zeitung
Account/Login

"Davon kann die gesamte Gesellschaft profitieren"

  • Mi, 18. August 2004
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

BZ-INTERVIEW mit Ulrich Scherer, Vorstand des Weide- und Landschaftspflegevereins Horben über Offenhaltung der Landschaft.

HORBEN. Historische Fotografien zeigen: Im Bohrertal zwischen Horben und Freiburg-Günterstal dringt der Wald vor. Die freien Wiesenflächen werden immer kleiner. In Horben hat sich eine Initiative gegründet, die ein Konzept für die Offenhaltung der Landschaft erarbeiten will. Silvia Faller sprach mit Ulrich Scherer, Landwirt in Horben und Vorstand des dortigen Weide- und Landschaftspflegevereins und Mitinitiator, über das Projekt.

BZ: Herr Scherer, warum gibt es hier im Bohrertal immer mehr Wald?
Scherer: Real sinkende Betriebseinkommen in der Landwirtschaft führen dazu, dass Flächen einfach nicht mehr bewirtschaftet werden. Hier im Bohrertal ist das besonders augenfällig, die Hänge sind steil und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel