Account/Login

Der Limes ist nun Weltkulturerbe

  • Do, 06. Juli 2006
    Südwest

     

Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz erhalten von der Unesco die Urkunden über die Aufnahme des Limes.

AALEN (dpa). Die Aufnahme des altrömischen Grenzwalls Limes in das Weltkulturerbe hat die Unesco den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz am Mittwoch offiziell bestätigt. Ein Jahr nach der Bekanntgabe der Entscheidung erhielten in einer Feierstunde in Aalen (Ostalbkreis) die vier beteiligten Bundesländer ihre Ernennungsurkunde.

Ministerpräsident Günther Oettinger sagte beim Festempfang, das größte deutsche Bodendenkmal habe die Kultur und die Landschaft geprägt. Weil das 550 Kilometer lange ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel