Account/Login

Der Poet des Betons

  • & Von Volker Bauermeister

  • Sa, 15. Dezember 2007
    Südwest

     

Er ist Kommunist, liebt das Leben und baut Paläste: Heute feiert der Architekt Oscar Niemeyer seinen 100. Geburtstag.

Selten passiert das Unglaubliche. Aber er hat immer daran geglaubt. Nichts anderes hat er gebaut. Heute wird Oscar Niemeyer hundert. Ein unglaublich lebendiger Überlebender einer anderen Zeit. Man sagt, dass er ein Magier der Baukunst sei. Er ist ein verblüffend gelassener Magier, der Brasilianer mit portugiesischen und deutschen Wurzeln, wohl auch afro-amerikanischen und indianischen. Oscar Soares Filho Niemeyer zieht am geliebten Zigarillo und sagt, wie er das Leben findet. Wir denken: So also sieht das positive Denken aus. So sieht es aus, wenn einer keine Illusionen mehr hat und doch mit keiner Faser dran leidet. Architektur wird die Welt nicht verändern, sagt Niemeyer, der mit seinen Städtebau-Utopien ja einmal die menschliche Zukunft initiieren wollte – der Kommunist war und ist. Heute baut er seinem Land im Kuba Castros eine Botschaft und fasst sein Weltbild in dem Satz zusammen: "Wir Menschen sind so klein in Anbetracht des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel