Account/Login

Die Armen als Richtschnur

Bernhard Walker
  • Fr, 19. Mai 2006
    Wirtschaft

     

Die Regierung muss sich beim Hartz IV-Regelsatz an der Verbrauchsstichprobe orientieren.

BERLIN. Die Bundesregierung kann nicht nach Gutdünken entscheiden, wie viel Geld ein Langzeitarbeitsloser oder Empfänger von Sozialhilfe bekommen muss, um sein Existenzminimum zu sichern. Sie hat sich an der "Einkommens- und Verbrauchsstichprobe" (EVS) zu orientieren, die das Statistische Bundesamt alle fünf Jahre erhebt. Das Arbeitsministerium hat die Zahlen ausgewertet und kommt genau auf den aktuell geltenden Grundbetrag für Alg-II- Empfänger.

Den Sommer 2004 hat die SPD in äußerst schlechter Erinnerung. Damals führte die so genannte Hartz-IV-Reform vor allem in den neuen Ländern zu ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel