Account/Login

Die "Badische Dame" stellt er selbst her

  • Di, 27. Dezember 2005
    Schwarzwald-Baar-Kreis

     

Der Donaueschinger Justus Kroner fertigt Dampfloks in Handarbeit / Der Pionier der TT-Spur ist ein Eisenbahnromantiker aus Leidenschaft.

DONAUESCHINGEN (mül). "Mich fasziniert ein Schienenstrang, der sich immer mehr verengt – da entsteht Fernweh bei mir", meint Justus Kroner, der sich gerne auch als Eisenbahnromantiker bezeichnet. Auch im Zeitalter der aktionsreichen Computerspiele leuchten Kinderaugen, wenn sie eine große Anlage mit Lokomotiven und Waggons, Bahnhöfen und Häusern, gebettet in eine schöne Landschaft aus Pappmaschee sehen – und natürlich auch die Augen vieler Erwachsener.

"Heute sind im Kinderzimmer mehr die futuristischen Sachen gefragt", meint der ehemalige Lehrer am Wirtschaftsgymnasium, der 1966 nach Donaueschingen kam und seine Leidenschaft 1978 zunächst in Aasen zu einem kleinen Handel mit Modelleisenbahnen ausbaute. Als Junge, der in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel