Account/Login

"Die Elite braucht Ethik"

  • Fr, 29. Februar 2008
    Kultur

     

BZ-INTERVIEW: Der Moraltheologe Eberhard Schockenhoff zur Debatte um Steuerbetrug.

Für den "Spiegel" ist er "der derzeit profilierteste Moraltheologe Deutschlands". Eberhard Schockenhoff, gebürtiger Stuttgarter des Jahrgangs 1953, lehrt sein Fach als Professor an der Freiburger Universität. Über die aktuellen Themen Steuerbetrug, Steuergerechtigkeit, Lohn und Unternehmensethik hat Johannes Adam mit ihm gesprochen.

BZ: Sie sind Priester und Moraltheologe. Gegenstand der Moraltheologie sind Ethik und Moral aus christlicher Perspektive. Wie definieren Sie Moral?
Eberhard Schockenhoff: Moral ist die verantwortliche Lebensführung des Menschen. Der Mensch handelt nach übergeordneten Zielen, an denen er sich orientiert. Das Leben gelingt dann, wenn es zu einem Ganzen zusammenwächst, in dem möglichst die tragenden Grundentscheidungen und Wertvorstellungen sichtbar werden, die dieses Leben leiten.
BZ: Der Fall Zumwinkel war der Anfang – und zog Kreise. Mittlerweile reden alle von Steuern, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel