Account/Login

Die ETA schwächelt merklich, aber sie lebt noch

Martin Dahms
  • Di, 17. August 2004
    Kommentare

     

Die Explosion zweier Bomben in Küstenorten erinnert die Spanier daran, dass die baskischen Terroristen weiter aktiv sind.

Einer der Ersten, die sich am Vormittag des 11. März zu den blutigen Anschlägen jenes Morgens auf vier Madrider Vorortzüge äußerten, war der baskische Ministerpräsident Juan José Ibarretxe. Wie fast alle Spanier war er in diesem Moment davon überzeugt, dass die ETA hinter den Attentaten steckte. "Das sind keine Basken, das ist Ungeziefer", sagte er ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel