Account/Login

Die Glotze in den Keller verbannt

Sabine Ehrentreich
  • Sa, 10. November 2007
    Südwest

     

Drei Wochen ohne Fernsehen – geht das? Eine Klasse angehender Erzieherinnen und Erzieher hat es ausprobiert.

LÖRRACH. Theorie ist eine feine Sache, Praxis eine ganz andere – dachte sich eine Klasse angehender Erzieherinnen und Erzieher an der Mathilde Planck-Schule (früher Hauswirtschaftliche Schule) und ließ sich auf einen Selbstversuch ein. Drei Wochen ganz ohne fernsehen, schlug Klassenlehrerin Gabriele Marx vor. Als Kernstück der Einheit Medienerziehung. Unterschiedlich begeistert, aber am Ende geschlossen gingen die 16- bis 19-Jährigen das Projekt an. Und haben interessante Erfahrungen gemacht.

Die Bedingungen für den Versuch hat die Klasse mit der Lehrerin gemeinsam erarbeitet. So durfte die fernsehlose Zeit nicht einfach durch Computerkonsum gefüllt werden, die Teilnehmer hatten ein Tagebuch zu führen.
Der Ausgangsbefund: Praktisch alle Jugendlichen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel