Account/Login

Die Parallelbelegschaft

Heinz Siebold
  • Do, 03. April 2008
    Wirtschaft

     

Kaum eine Fabrik kommt mehr ohne Leiharbeiter aus / Betriebsräten geht das zu weit – mancherorts verhindern sie jetzt, dass Zeitarbeiter eingestellt werden.

FREIBURG. Die Leiharbeit boomt – auch in Südbaden. Es gibt in der Region kaum mehr eine Fabrik ohne die geliehenen Mitarbeiter. Die Gewerkschaften befürchten, dass besser bezahlte Stammarbeitsplätze verdrängt werden und machen Front dagegen. Unternehmer und die Arbeitsagenturen betonen dagegen den Nutzen der Zeitarbeit.

In Freiburg, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald arbeiten etwa 2400 Zeitarbeiter, im Kreis Lörrach 1200 und in der Ortenau 3200. Jürgen Höfflin, der Chef des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in der Region kritisiert, dass die Arbeitsagentur "Arbeitslose zunehmend und bevorzugt in Leiharbeitsverhältnisse vermittelt" und für diese schlechter bezahlten Jobs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel