Account/Login

Afghanistan

Die Rettung aus Kabul ist für Deutschland eine gefährliche Aufgabe

Christopher Ziedler
  • Di, 17. August 2021, 19:51 Uhr
    Ausland

     

BZ-Plus Mit einem halsbrecherischen Manöver haben deutsche Fallschirmjäger den Flughafen in Kabul für zwei Evakuierungsflüge gesichert. Die Frage aber ist: Wie lange können noch Menschen gerettet werden?

Ein Taliban-Kämpfer in der Hauptstadt  | Foto: JAVED TANVEER (AFP)
Ein Taliban-Kämpfer in der Hauptstadt Foto: JAVED TANVEER (AFP)
1/2
Eng an eng sitzen sie im Bauch der Maschine. Eine Frau hat die Hände vor dem Kopf zusammengeschlagen, eine andere hält ihr Kind im Arm. Ein Vater in der Reihe dahinter tut es ihr gleich, sein Blick jedoch geht ins Leere. Er sieht aus, als befände er sich in einer Schockstarre, unfähig noch zu verarbeiten, was gerade passiert und in den Minuten und Stunden zuvor geschehen ist. Die Gesichter der anderen rund 640 Mitpassagiere sprechen eine ähnliche Sprache.
Das Foto aus dem Frachtraum des amerikanischen C-17-Transportflugzeugs, das zuvor vom Flughafen der afghanischen Hauptstadt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel