Account/Login

Die Sau strahlt noch immer

  • Do, 15. Dezember 2005
    Titisee-Neustadt

     

Spätfolgen des Tschernobyl-Unglücks / Auslöser sind hoch belastete Pilze / Wild wird geprüft.

TITISEE-NEUSTADT. Vor über 19 Jahren explodierte ein Atomreaktor in Tschernobyl, die Auswirkungen der radioaktiven Wolke, die vor allem Süddeutschland heimsuchte, sind immer noch messbar. "Einzelne Stücke Schwarzwild sind mit Radio-Cäsium belastet", bestätigt Kreisjägermeister Wolf Riedl auf Anfrage und beteuert gleichzeitig, dass jedes Wildschwein, das im Hochschwarzwald erlegt wird, gemessen wird und – sollte eine radioaktive Belastung festgestellt werden – auf keinen Fall in den Handel kommt.

Für ihn ist Wildbret, das gerade an den Weihnachtsfeiertagen auf vielen Festtagstischen serviert wird, "eines der hochwertigsten Nahrungsmittel", das weder tagelange Lkw-Transporte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel