Account/Login

Die Sorge vor dem Blackout

Michael Saurer
  • So, 18. Dezember 2022
    Südwest

     

Längere Stromausfälle verband man bislang eher mit Entwicklungsländern. Doch auch in Deutschland gibt es eine ernsthafte Diskussion darüber, wie man im Ernstfall mit einem Blackout umgehen sollte. Die Gemeinden reagieren.

Wir sind es gewohnt, dass der Strom au...s für vielfältige Probleme im Alltag.   | Foto: SRHensem
Wir sind es gewohnt, dass der Strom aus der Leitung kommt. Bleibt er aus, sorgt das für vielfältige Probleme im Alltag. Foto: SRHensem
1/4
Wie wichtig der Strom ist, merkt man erst, wenn man ihn nicht mehr hat. Denn fast alles wird auf die eine oder andere Weise elektrisch betrieben. Fällt der Strom aus, gehen nicht nur die Lichter aus. Auch elektrische Eingangstüren funktionieren nicht mehr, aus den Wasserhähnen kommt möglicherweise kein Wasser mehr, weil die Pumpen elektrisch betrieben werden. Geldautomaten spucken kein Bargeld mehr aus ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel