Account/Login

Die USA regieren bis 2009 mit

Andreas Zumach
  • Di, 29. Juni 2004
    Ausland

     

Zivilverwalter Paul Bremer hinterlässt 98 Dekrete für den Irak / Geregelt werden die Wahlen, die Steuersätze und die Wirtschaft.

ISTANBUL. Auch nach der Machtübergabe werden die USA weiter Einfluss im Irak ausüben. Zum einen durch die Anwesenheit von derzeit rund 150 000 Soldaten, die durch die jüngste Irak-Resolution (1586) des UN-Sicherheitsrates zumindest formell eine völkerrechtliche Legitimation erhalten haben. Zum anderen durch 98 "rechtsverbindliche Dekrete" die der bisherige Zivilverwalter Paul Bremer erlassen hat.

Unter anderem regeln diese Dekrete wichtige Aspekte der künftigen Wahlgesetzgebung Iraks, der Wirtschaftsordnung und des Strafrechts sowie die Immunität amerikanischer Soldaten und Zivilisten vor der irakischen Justiz.. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel