Account/Login

Droht dem Honig ein bitteres Ende?

Maikka Kost
  • Reiner Ruf &

  • Mi, 03. März 2004
    Südwest

     

Der Anbau genveränderter Pflanzen lässt die Imker im Südwesten um ihre Existenz bangen: Bienen können nicht unterscheiden.

STUTTGART/FREIBURG. Bei den Verbrauchern gilt der Honig als Inbegriff eines natürlichen Lebensmittels. Doch das positive Image könnte bald dahin sein. Das befürchten viele Imker im Südwesten. Durch den Einsatz von Gentechnik in der Landwirtschaft stehen sie vor großen Problemen. Einige sehen sich in ihrer Existenz bedroht.

Rund 16 000 Bienenhalter gibt es in Baden-Württemberg. Die Zahl nannte unlängst die Landesregierung auf Anfrage des Grünen-Abgeordneten Jürgen Walter. Wobei statistisch nur erfasst ist, wer einem Imkerverein angehört. Vom ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel