Account/Login

Durch die Distanz wird der Blick frei

  • Sa, 04. Februar 2006
    Kultur

     

SERIE ZUM BZ-WETTBEWERB: "Schreiben und Erzählen" (2) – Überlegungen über die Vor- und Nachteile wahrer und erfundener Geschichten.

Im zweiten Teil der BZ-Artikelserie "Schreiben und Erzählen" beschreibt Stefan Strehler, Autobiografiker und Lektor für Rohnstock-Biografien in Brandenburg, die Vor- und Nachteile wahrer und erfundener Geschichten.

Das eigene Leben ist eine nahe liegende Quelle für Geschichten. Man braucht nur ein paar alte Fotos durchzusehen oder eine lang nicht mehr gehörte Musik aufzulegen, schon strömen die Erinnerungen. Wie kleine Filme ziehen sie vor dem inneren Auge vorüber. Vergessene Situationen werden lebendig, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel