Account/Login

Ein ganzes Dorf zeigt Mut im sozialen Neuland

Manfred Frietsch
  • Do, 27. März 2008
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Mit dem "Adlergarten" erreicht die Bürgergemeinschaft Eichstetten mehr als nur ein Etappenziel / Ehrenamt und Lernfähigkeit haben sich in zehn Jahren bewährt.

EICHSTETTEN. Am Freitagabend wird in Eichstetten der Adlergarten eingeweiht. Mit der Eröffnung dieser neuen Einrichtung zur Betreuung alter Menschen wird ein weiterer Meilenstein des "Eichstetter Wegs" erreicht – ein Meilenstein auch für den Erfolg der Bürgergemeinschaft. Dass der vor zehn Jahren gegründete Verein diesen Weg gehen würde, das erweckt selbst bei den unmittelbar Beteiligten noch Staunen.

"Es war wirklich Neuland, das wir damals betreten haben" erinnert sich Winfried Kullmer, der Gründungsvorsitzende, im BZ-Gespräch mit seinem seit 2002 amtierenden Nachfolger Albert Schmidt und der zweiten Vorsitzenden Sabine Lais, die zusammen mit Helga Bär die Haus- und Einsatzleitung des Schwanenhofs und der ambulanten Betreuung inne hat. "Die Bedürfnisse, die sich in der Seniorenbetreuung herausstellten und die Erfahrungen, die wir machten, haben uns gezeigt, wo es jeweils langgehen muss" bilanziert Kullmer. "Das gilt noch heute, wir sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel