Account/Login

Ein Schritt zurück

  • dpa

  • Sa, 20. März 2021
    1. Bundesliga

     

Angesichts steigender Corona-Zahlen will die Deutsche Fußball-Liga ihr Hygienekonzept noch einmal verschärfen.

Mit mehr Tests rüstet sich der Profifußball für die dritte Corona-Welle.   | Foto: INA FASSBENDER (AFP)
Mit mehr Tests rüstet sich der Profifußball für die dritte Corona-Welle. Foto: INA FASSBENDER (AFP)

Der deutsche Fußball reagiert auf die sich zuspitzende Corona-Lage. Angesichts der dritten Welle, die laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nicht durch Impfungen gestoppt werden könne, plant die Deutsche Fußball Liga (DFL) eine Verschärfung des Hygienekonzepts. Zudem wollen Bundesligisten Spieler für Länderspielreisen ins Ausland nur zum Teil oder gar nicht abstellen. Dagegen steht das Vorhaben des Drittligisten FC Hansa Rostock, am Samstag das Duell gegen den Halleschen FC vor 777 Zuschauern auszutragen.

Nach dpa-Informationen will das DFL-Präsidium in der kommenden Woche tägliche Corona-Schnelltests bei den 36 Erst- und Zweitligisten ab dem 1. April beschließen. Ausgenommen von der neuen Regelung sollen nur die Tage sein, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel