Account/Login

Eine Brücke in der Not

Barbara Ruda
  • Fr, 23. März 2007
    Südwest

     

Ein Nachtwachenpool soll Familien bei der Pflege Sterbender und Schwerstkranker unterstützen.

LÖRRACH. Wie die nächtliche Unterstützung von Familien verbessert werden kann, die im Landkreis Sterbende und Schwerstkranke pflegen, hat eine Arbeitsgruppe mit Beteiligung von Gerd Hotz (Sprecher Kirchliche Sozialstationen), Renate Karlin (Brückenpflege des Onkologischen Schwerpunktes, Ulrike Haag (Geschäftsleitung Pflegemanagement der Kreiskliniken) sowie Jutta Vincent und Monika Dörflinger (Vorstand Förderkreis Stationäres Hospiz) ausgelotet, die sich im vergangenen Jahr gebildet hatte.

Am Mittwoch stellte diese AG Nachtwachenpool ihr Konzept Vertretern von Sozialstationen, Pflegediensten, ambulanten Hospizgruppen, Ärzten, Sozialdiensten der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel