Account/Login

Englisches Blei für Römer

Karlheinz Scherfling
  • Sa, 10. April 2004
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Forscher haben entdeckt, das das Material in der Badenweiler Badruine nicht heimisch ist.

FREIBURG. Wo kam das Blei her, welches römische Installateure beim Hausbau in Badenweiler für die Abflussrohre verwendeten? Diese Frage stellte sich den Entdeckern der römischen Badruine vor 220 Jahren nicht und auch nicht den Forschern vor hundert Jahren. Denn Blei war für sie Blei. Und auch die Frage, ob die Römer im Schwarzwald Bergbau betrieben, war bis vor einigen Jahren noch unbeantwortet. Erst moderne Analysemethoden erlauben es, die Herkunft von Metallen zu untersuchen.

Seit 1987 betreibt das Institut für Ur-und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters der Universität Freiburg montanarchäologische Forschungen zum frühen Bergbau im Schwarzwald. Bei einer Vortragsveranstaltung in der Sonderausstellung "Römische Badruine Badenweiler", zu der der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel