Account/Login

Landwirtschaft

Erdbeeranbau bedroht Naturschutzgebiet

Martin Dahms
  • & dpa

  • So, 16. April 2023, 19:22 Uhr
    Wirtschaft

     

BZ-Plus In Spanien bedroht der Anbau von Erdbeeren, die vor allem in Deutschland gegessen werden, ein Naturparadies. Trotzdem will die Region Andalusien den Anbau ausweiten. Das sorgt für Streit.

Erdbeeren brauchen viel Wasser.  | Foto: Roland Weihrauch (dpa)
Erdbeeren brauchen viel Wasser. Foto: Roland Weihrauch (dpa)
Die Naturschutzorganisation WWF nennt den Nationalpark Doñana im Süden Spaniens "eines der größten Naturwunder der Welt". Dem Wunder geht gerade das Wasser aus. Mehr als die Hälfte der 267 Lagunen liegt seit zehn Jahren trocken. Fauna und Flora leiden. "Die Lage ist schlimmer, als sie es je zuvor war", sagt der Biologe Miguel Delibes in einem Radiointerview. Das liegt vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel