Account/Login

Erklär's mir: Was ist das Haus Baden?

  • pk

  • Mi, 05. November 2008
    Südwest

     

Die Menschen in Süddeutschland wurden früher von Fürsten, Grafen und Klöstern regiert. Zu den mächtigsten Herrschern gehörten die Markgrafen und Großherzöge von Baden. Ihr Gebiet reichte von Karlsruhe bis nach Oberschwaben und an den Bodensee. Die Familie wurde im Laufe der Jahrhunderte sehr groß und trennte sich in verschiedene Zweige. So gab es zum Beispiel eine katholische und eine evangelische Linie. Die Markgrafen bauten sich viele Schlösser. Im Jahr 1918 wurde die Monarchie abgeschafft, der Adel entmachtet. Seither hat der Adel keine besonderen Rechte mehr. Auch die Adelstitel wurden offiziell abgeschafft. Im Haus Baden hat heute Prinz Bernhard das Sagen. Weil ihm der Unterhalt der Schlösser zu teuer geworden ist, hat er in den vergangenen Jahren immer wieder Schlösser verkauft. Gestern hat er Salem an das Land Baden-Württemberg verkauft – Salem ist aber eigentlich kein Schloss, sondern ein ehemaliges Kloster, dass das Haus Baden von
Napoleon bekommen hat.

Ressort: Südwest

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Mi, 05. November 2008: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel