Account/Login

"Es bebt jeden Tag bei uns"

  • Sa, 01. April 2006
    Südwest

     

BZ-INTERVIEW mit Wolfgang Brüstle vom Landeserdbebendienst über schwankende Böden, schützende Tische und robuste Häuser.

Mit dem Beben leben lernen – das gilt auch für die Menschen am Oberrhein, einer der aktivsten Erdbebenregionen Deutschlands. Wie man das macht, erfragten Stefan Hupka und Thomas Lachenmaier beim Leiter des Landeserdbebendienstes, dem Seismologen Wolfgang Brüstle (54).
BZ: Herr Dr. Brüstle, wenn , in diesem Moment, das Haus anfinge zu schwanken, was müssten wir dann tun?
Brüstle: Dann würden wir uns ganz verdutzt in die Augen schauen und wertvolle Schrecksekunden verstreichen lassen, bis wir begreifen, dass es sich um ein Erdbeben handelt.
BZ: Sind Japaner da schneller?
Brüstle: Das glaube ich schon. Die wissen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel