Account/Login

Europa als kommunale Aufgabe

Gerhard Kiefer
  • Fr, 02. April 2004
    Südwest

     

Aus Südbaden gibt es bereits etliche Partnerschaften mit Kreisen und Gemeinden in einigen der zehn EU-Erweiterungsländern.

FREIBURG. Mal lieferten historische Bezüge das Motiv zur Verschwisterung, mal erwies sich eine Städtepartnerschaft gar als politische Pioniertat: Drei Landkreise und etliche Städte und Gemeinden des Regierungsbezirks Freiburg sind längst mit Kreisen und Kommunen in einem der zehn Länder verbunden, die am 1. Mai 2004 Mitglied der Europäischen Union werden. Sie haben die EU-Erweiterung vorweggenommen und mit Leben erfüllt.

Die meisten Partnerschaften entstanden nach 1989 - also erst nach dem Fall des "Eisernen Vorhangs". Sie haben erheblich dazu beigetragen, die menschlichen, wirtschaftlichen und politischen Folgen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel