Account/Login

Feldkreuze beschäftigen den Professor

  • Bericht mit Selbstzeugnissen des Gastes, gesammelt und zusammengestellt von Kurt Hodapp (Folge2)

  • Di, 05. September 2006
    Kultur

     

Hans Thoma: Vor 100 Jahren zu Gast in Neustadt.

TITISEE-NEUSTADT. Einen besonders umfangreichen Abschnitt widmet Hans Thoma in seinem Buch, in dem auch die "Sommerfrische" in Neustadt eine Rolle spielt, dem Thema Feld- und Wegkreuze, die er nach den verschiedenen Variationen die er vorfindet, ausführlich beschreibt und nach ihrer gestalterischen Qualität beurteilt, wobei er besonders das Aussterben der früher tätigen bäuerlichen Herrgottsschnitzer bedauert, ebenso bedauert er das Eindringen auch hier der Fabrikmassenware.
Thoma erwähnt und beschreibt auch die tatsächlich sehr selten gewordenen "Arma-Christi"-Kreuze (Waffen Christi), an denen die Leidens- oder Passionswerkzeuge, Symbole der Leiden Christi in gegenständlicher Darstellung angebracht sind. Ein solch seltenes Kreuzexemplar finden wir noch in der Nähe des Hiera-hofes in Saig als Stiftung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel