Account/Login

Geburt aus Einwegorganen

  • Anke Fossgreen

  • Sa, 27. Januar 2007
    Bildung & Wissen

     

Die Mutter darf man sich nicht leihen, also entnimmt man die Gebärmutter. Nun steht ihre Transplantation bevor.

Bis vor wenigen Jahren transplantierten Ärzte Organe nur solchen Menschen, die um ihr Leben rangen. Auch Verpflanzungen von Nieren werden gemeinhin akzeptiert, weil dadurch die regelmäßige Blutwäsche wegfällt, die Dialysepatienten das Leben schwer macht. Die Transplantationsmediziner gehen aber noch weiter: Inzwischen haben sie auch mehrfach Hände verpflanzt und Ende 2005 erstmals große Teile eines Gesichts.
Nun wollen amerikanische Ärzte auch eine Gebärmutter, in der Fachsprache Uterus genannt, transplantieren. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel