Account/Login

Gegen das Gesetz des Schweigens

  • Rebecca Hillauer

  • Mo, 14. November 2005
    Deutschland

     

Fadela Amara und die Organisation "Nicht Huren, nicht Unterworfene" will die Gewalt gegen Frauen in den Pariser Vorstädten bekämpfen.

Fadela Amara hat eine Mission. Man sieht es an der Intensität in ihren Augen und spürt es an der Leidenschaft, mit der sie spricht. Vor gut zwei Jahren gründete die Tochter einer algerischen Einwandererfamilie in Paris die Organisation "Ni putes, ni soumises" ("Weder Huren noch Unterworfene"). So lautet auch der Titel ihres Buchs, für das sie im vergangenen Jahr den "Prix du Livre Politique" der französischen Nationalversammlung erhielt. In dem Buch, das nun auch in einer deutschen Ausgabe vorliegt, erzählt Fadela Amara schnörkellos und schonungslos offen die Geschichte ihres Engagements gegen die wachsende Gewalt und soziale ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel