Account/Login

Gegenwind am Flughafen

Andrea Drescher
  • Do, 08. Januar 2009
    Elsass

     

Aufgrund der Wirtschaftskrise ist die Menge der Luftfracht am Euro-Airport rückläufig.

BASEL. Als Seismograph hat sich der Euro-Airport erwiesen. Denn die globale Wirtschaftskrise hat der Basler Flughafen schon früh durch einen Rückgang bei der Luftfracht gespürt. Insgesamt schrumpfte deren Volumen 2008 um sechs Prozent. Vor allem gegen Ende des Jahres wurden aber auch weniger Passagiere gezählt. Dennoch wurden durch den Ausbau der Hangarzone mit Betrieben für die Wartung und den Umbau von Flugzeugen rund 500 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Dank der Fußballeuropameisterschaft, die dem Euro-Airport 25000 Fluggäste und 890 Flüge zusätzlich brachte, blieb das Passagieraufkommen mit 4,26 Millionen Menschen auf Niveau des Vorjahres, als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel