Account/Login

Gemeinsam sind sie stärker und freier

  • Sa, 10. Juli 2004
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Betriebskooperationen in der Landwirtschaft immer beliebter / Vorreiter Ketterer-Böhringer.

TITISEE-NEUSTADT. Immer mehr Landwirtsfamilien nutzen die Vorteile von Betriebskooperationen. Peter Ackermann vom Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur (ALLB) in Titisee-Neustadt weiß von neun Betrieben, die sich seit 1996 im Hochschwarzwald gebildet haben, der zehnte steht kurz vor seiner Gründung. Eine Vorreiterrolle kommt der Ketterer-Böhringer GbR in der Schildwende in Titisee-Neustadt zu.

Die beiden Familien Bernhard und Maria Böhringer (Pfaffenhof) sowie Manfred und Andrea Ketterer (Griesbachhof) gründeten 1996 die erste landwirtschaftliche Betriebskooperation. Den damals außergewöhnlichen Schritt haben sie bis heute nicht bereut. "Meist werden Betriebskooperationen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel