Account/Login

Geschnippelt, geschält und gerührt

  • Do, 16. Februar 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

In der Hotelküche gibt es nicht nur das Geheimnis der Schwarzwurzel zu entdecken / Kochkurse haben Hochkonjunktur.

HOCHSCHWARZWALD. Spätestens seit Sonntagabend haben Schwarzwurzeln wieder einige Fans und die Küche des "Alemannenhofs" in Hinterzarten zwölf Ehrenküchenchefs mehr. Küchenchef Matthias Hering und Sous-Chef Ricardo Pickert baten hinter den Herd und ließen sich von den Teilnehmern eines Kochkurses in die Töpfe schauen. Spätestens seit Fernsehköche wie Johann Lafer, Tim Mälzer oder Ralf Zacherl vor einem Millionenpublikum brutzelnd demonstrieren, dass "richtiges" Kochen auch richtig Spaß machen kann, wird in deutschen Küchen wieder geschnippelt, geschält und gerührt.

Diesen Trend haben Volkshochschulen, Touristikverbände, Restaurant- oder Hotelküchen erkannt und bieten Seminare an. Auch der "Alemannenhof" öffnete im Januar erstmals seine Küche, in der nun bereits zum zweiten Mal Hobbyköche Tipps, Tricks und Feinheiten vom Küchenchef erhielten.
Schnell ist der Stapel Schürzen um die Hüften der zwölf Hobbyköchinnen und -köche gebunden, die sich aufgrund ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel