Account/Login

"Gestaltungsauftrag wahrnehmen"

  • Fr, 02. März 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Herbolzheim unterstützt den Gesetzesvorschlag der Regionalverbände zur Reduzierung von Schienenlärm.

HERBOLZHEIM. Bei den Planungen zum viergleisigen Ausbau der Rheintalstrecke müsse der Schutz der entlang der Strecken lebenden Menschen Vorrang haben vor rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Dies fordern Städte, Gemeinden und Bürgerinitiativen in Südbaden. Die Politiker, so der allgemeine Tenor, sollen ihrer Verantwortung endlich gerecht werden und auf die Planung der Bahn Einfluss nehmen. Hoffnung setzen die Kommunen nun in einen neuen Gesetzesvorschlag, der am Dienstag auch im Herbolzheimer Gemeinderat Unterstützung fand.

Die Regionalverbände Hochrhein-Bodensee und Südlicher Oberrhein sowie die Bürgerinitiative IG Bohr haben von Juristen einen Gesetzgebungsvorschlag zur Änderung der Verkehrslärmschutzverordnung erarbeiten lassen. Ziel ist es, die Gesetzgebung im Hinblick auf den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel