Account/Login

Gewinne aus Müll sorgen für Ärger

Uwe Mauch
  • Mi, 19. März 2008
    Freiburg

     

Zwei Anwälte kritisieren im Auftrag ihrer Mandanten, dass die Abfall- und Stadtreinigung (ASF) Geld an die Stadt überweist.

Zwei Anwälte werfen dem Rathaus vor, Müllgebühren in die Stadtkasse umzuleiten. Das städtische Abfallunternehmen erziele dank zu hoher Müllgebühren Gewinne. Sozusagen eine versteckte kommunale Steuer. Mit einer Klage wollen sie dagegen vorgehen. Die Juristen der Stadtverwaltung sehen dem ebenso gelassen entgegen wie der Abfall-Chef: "Unsere Kalkulationen werden von unabhängigen Wirtschaftsprüfern unter die Lupe genommen", sagt Michael Broglin.

Gebühren – etwa für Abwasser, Müll oder Bestattungen – müssen so hoch sein, dass sie die Kosten decken. Nicht mehr und nicht weniger. Zum einen dürfen die Kommunen nicht durch zu hohe Gebühren die Bürger schröpfen, zum anderen dürfen sie keine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Gemeinderatswahl BZ-Plus

Newsblog zu Kommunalwahl Freiburg 2024: Das ist Freiburgs neuer Gemeinderat - Gewinne, Verluste, Reaktionen

Es ist ausgezählt! Die neuen Freiburger Stadträtinnen und Stadträte stehen fest. Die Grünen bleiben stärkste Kraft mit einem Sitz weniger, die Linke gewinnt einen Sitz, neu im Rat ist Volt. Die ...

Von Carolin Buchheim, Lisa Petrich, Joachim Röderer, Alexandra Röderer, Anika Maldacker, Uwe Mauch, Annika Vogelbacher, Stephanie Streif, Jens Kitzler, Manuel Fritsch   12