Account/Login

Grand Hotel der Gnade

  • autor

  • Sa, 16. Februar 2008
    Südwest

     

Nur in Paris gibt es noch mehr Hotels als hier, der Charterflughafen ist der wichtigste in ganz Frankreich und die 17 000 Bürger des Städtchens erwarten in diesem Jahr acht Millionen Besucher: Lourdes – der Magnet der Mühseligen hat Geburtstag. .

Mit seiner knallgelben Sackkarre fällt unter den Pilgern aus aller Welt der blaubemützte Typ da vorne sofort auf. Was treibt ausgerechnet ihn in den heiligen Bezirk von Lourdes? Hier ist im Februar 1858 der jungen Bernadette Soubirous die "weiße Dame" zum ersten Mal erschienen. Nur dreißig Meter trennen den Dicken noch von der Grotte von Massabielle, an der sich die Betenden drängen. Doch zum Alarm besteht kein Anlass: Der Mann karrt nur eine Kerze ins Wallfahrtsheiligtum – eine kapitale allerdings, mit Wachsblumen und einer Marienfigur verziert, fast zwei Meter lang, baumdick und wohl einen Zentner schwer. Er stellt seine gewaltige Gabe an die Gottesmutter unter die Marienstatue, die oben im Fels thront, wischt sich den Schweiß von der Stirn, fällt dann auf die Knie. Nicht nur sein Gebet, auch seine Riesenkerze möge, hofft er, Maria bewegen, ihn zu erhören. Die neben ihm Knienden blicken still auf und lächeln.
In Lourdes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel