Account/Login

Hilfe für Lukaschenko

Stefan Scholl
  • Sa, 03. April 2021
    Wirtschaft

     

Deutsche Banken haben Staatsanleihen von Belarus gekauft – sehr zum Ärger der Opposition in Minsk.

Unter dieser Fahne sammeln sich Gegner...der Lukaschenko (Bild vom 16.8.2020).   | Foto: Sergei Grits (dpa)
Unter dieser Fahne sammeln sich Gegner des belarussischen Staatschefs Alexander Lukaschenko (Bild vom 16.8.2020). Foto: Sergei Grits (dpa)

. Namhafte deutsche Geldhäuser haben in Staatsanleihen von Belarus investiert. Organisiert wurde deren Ausgabe vor allem von der österreichischen Raiffeisenbank. Nach Ansicht der weißrussischen Opposition helfen die Institute damit, den gewaltsamen Machterhalt von Staatschef Alexander Lukaschenko zu finanzieren.

"Eine ideale Platzierung", freute sich Alexander Bulgakow, der russische Chefmanager für die Sparte Staatsanleihen der Wiener Raiffeisenbank, "wohl das beste Geschäft in der Geschichte dieses Emittenten." So feierte Bulgakow am 19. Juni 2020 die Ausgabe von zwei Staatsanleihen von Belarus mit Laufzeiten bis 2026 und 2031, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel