Account/Login

Reportage

Homosexuelle in der Ukraine: Wo Fußball verbindet

  • Mo, 25. Juni 2012
    Fußball-EM

     

In Kiew ist ein Sportverein zum Treffpunkt für Homosexuelle geworden – obwohl er keine Werbung machen kann / Homophobie ist in der Ukraine stark verbreitet.

Alla Oliynik   | Foto: Blaschke
Alla Oliynik Foto: Blaschke

KIEW. Alla Oliynik hat einen schwul-lesbischen Fußballverein in Kiew gegründet, der ohne Werbung auskommen muss. Offiziell um Hallen kann er sich nicht bewerben. Denn in keinem Land Europas ist Homophobie so stark verbreitet wie in der Ukraine. Oliyniks Verein ist zu einem Treffpunkt für Homosexuelle geworden.

Alla Oliynik wischt über den Bildschirm ihres Handys. Das Foto, das sie verstört hat, ist schnell parat. Es zeigt einen Mann, der am Boden liegt, zusammengekrümmt, die Arme hinterm Kopf zum Schutz vor den Männern, die auf ihm herumtrampeln. "Ich wusste, dass etwas Schlimmes passiert, aber damit habe ich nicht gerechnet." Oliynik wollte der ersten ukrainischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel