Account/Login

Hunger als Waffe

Jan Dirk Herbermann
  • Mi, 26. April 2023
    Ausland

     

BZ-Plus Moskau droht mit dem Ende der ukrainischen Getreideexporte übers Schwarze Meer. Eine Vereinbarung hat bislang die Verschiffung von fast 29 Millionen Tonnen Agrargütern ermöglicht. .

Ein Getreidespeicher in einem ukrainischen Dorf  | Foto: Efrem Lukatsky (dpa)
Ein Getreidespeicher in einem ukrainischen Dorf Foto: Efrem Lukatsky (dpa)
Am Dienstag lief das Frachtschiff Michalakis aus dem ukrainischen Hafen Odessa in Richtung Spanien aus. In dem Konfliktland Ukraine hatte das Schiff fast 44.000 Tonnen Weizen geladen. Die Michalakis ist eines von Hunderten Schiffen, die seit Juli vergangenen Jahres mit Agrargütern für den Weltmarkt die Kornkammer Ukraine verlassen haben. Sie alle stachen laut ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel