Account/Login

Im Rheinschlamm lauert das Gift

  • Martin Baumgärtner

  • Mi, 05. Januar 2005
    Südwest

     

HCB aus Rheinfelder Industrie schafft an der Staustufe Iffezheim ein neues Problem / Protest aus Niederlanden gegen Verspülung.

FREIBURG. Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Freiburg will die Staustufe Iffezheim entschlammen. Doch im Schlick hat sich Gift angesammelt: Hexachlorbenzol (HCB), das vor allem aus früheren Einleitungen der Rheinfelder Industrie stammt. Der Plan, den Schlamm unterhalb der Staustufe vom Rhein weiter flussabwärts spülen zu lassen, stößt auf scharfe Kritik - auch aus den Niederlanden.

Rund 335 000 Kubikmeter Sedimente sollen ab Januar unterhalb des Iffezheimer Wehrs in den Rhein gespült werden. "Der Schlamm behindert den Wasserabfluss und gefährdet bei Hochwasser die Standsicherheit der Dämme", begründet WSA- Leiter Jörg Huber das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel