Account/Login

IMS Gear bleibt Nadelöhr

  • Sa, 05. August 2006
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Gemeinderat genehmigt Ausbauplan der L 172 / 6,50 m breit mit doppelt Gehweg / Neuer Bushalt.

EISENBACH. Die Planung zum Ausbau der L 172 vom ehemaligen Haus Preg/Doll bis zu IMS Gear steht. Der Gemeinderat gab am Donnerstagabend seine Zustimmung mit den Zusätzen für eine erweiterte neue Bushaltestelle beim abgerissenen Haus Preg/Doll, dass der Erdhügel bei der Kehre Sonnenhalde für bessere Sichtverhältnisse abgetragen wird und die unbefriedigende Engstelle IMS Gear/Ölhäuschen beseitigt wird. "Alles machbare Sachen", stimmten der Rat und Bürgermeister Alexander Kuckes überein.

Unbefriedigend bleibt nach wie vor die Situation bei IMS Gear. Hier haben Gesche Bosselmann von der Baurechtsplanung beim Baureferat des Regierungspräsidiums Freiburg sowie Bernd Riepen vom Ingenieurbüro i.t.p. keine andere bezahl- und machbare Lösung gefunden. Die L 172 erhält auf der ganzen Länge der Ausbaustrecke eine Fahrbahnbreite von 6,50 Meter, zudem wird diese größtenteils beidseitig flankiert ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel