Account/Login

"Jugendkultur ist ein Seismograph"

  • Fr, 11. November 2005
    Kultur

     

BZ-INTERVIEW: Frankreich brennt nicht erst seit diesem Herbst.

Wer in den vergangenen Jahren französischen Rap hörte, kann vom Gewaltpotenzial in den Ghettos nicht überrascht sein. Aber welche Rolle spielt die Musik selbst in den Vororten? Jens Schmitz sprach mit der Freiburger Kulturwissenschaftlerin Eva Kimminich.

BZ: Frau Kimminich, seit Jahren sehen wir in Musikvideos schwarze Männer mit dicker Hose um brennende Mülltonnen springen. Im wirklichen Leben haben die ein schweres Konto, während jetzt in Frankreich Jugendliche ganze Vororte niederbrennen. Sie fordern trotzdem mehr Geld für Rap und HipHop?
Kimminich: Bei Rockkonzerten geht sehr viel mehr zu Bruch in Frankreich als beim Rap . Rapper ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel