Account/Login

Junge Wanderer kommen

  • Di, 29. Juni 2004
    Titisee-Neustadt

     

Wander-Papst mahnt: Touristiker vernachlässigen Zielgruppe / Service-Initiative sieht Chancen.

TITISEE-NEUSTADT. Wandern ist "in", nicht nur bei älteren Marschierern mit strammen Waden und ebenso strammen Bäuchen, sondern zunehmend bei jüngeren Naturfreunden. Der Anteil der 20- bis 39-Jährigen unter den Wanderern hat sich in den vergangenen Jahren um 50 Prozent erhöht. Zu diesem Schluss kommt der Marburger "Wander-Papst" Rainer Brämer, der seit Jahren Wanderer befragt. "Der neue Wanderer", mahnt er, "ist die ideale Zielfigur des Deutschlandtourismus - die Touristiker haben es bloß noch nicht gemerkt."

Es gibt statistisch gesehen mittlerweile genauso viel jüngere wie ältere Wanderer. Das ergaben Umfragen der Marburger "Profilstudie Wandern". Über 4000 Wanderer in deutschen Mittelgebirgen wurden nach ihren Wünschen und Gewohnheiten befragt. Der dabei entdeckte dramatische Wandel der Wanderbewegung zeigt sich auch in der sozialen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel