Account/Login

"Keine Frage der Gene"

  • Do, 06. November 2003
    Wirtschaft

     

Frauen zahlen höhere Prämien für Kranken- und Lebensversicherung - zu Unrecht, meint die EU.

BRÜSSEL (AFP). Die Versicherungsbranche protestiert: Nach dem Willen Brüssels sollen die Unternehmen Frauen und Männer künftig gleich behandeln. Dies ist Kern einer am Mittwoch von der EU-Kommission verabschiedeten Gesetzesvorlage. Der Entwurf von EU-Sozialkommissarin Anna Diamantopoulou sieht unter anderem gleiche Versicherungstarife für beide Geschlechter vor.

Mit ihrer Richtlinie will Diamantopoulou geschlechtsbezogenen Diskriminierungen bei allen Dienstleistungen ein Ende setzen. Bisher zahlen Frauen etwa bei der privaten Renten- und Krankenversicherung deutlich höhere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel