Account/Login

Königliche Kompositionen

  • Do, 16. November 2006
    Wittnau

     

Das Kirchenkonzert der Trachtenkapelle St. Ulrich wollte das Publikum nur zögernd verlassen.

BOLLSCHWEIL/ST. ULRICH. Es muss wohl, so vermutet Dirigent Michael Stecher, ein glückliches Zusammenspiel von Talent, Fleiß und Gemeinschaftssinn sein, was die Interpretation anspruchsvollster Tonwerke durch die Trachtenkapelle St. Ulrich zu einem besonderen Erlebnis macht. Diesmal war es barocke geistliche und weltliche Musik, die in der wunderschönen Barockkirche St. Peter und Paul erklang.

Als Auftakt hatte Michael Stecher zwei Psalmverse aus dem "Lobgesang Mariens" und das Choralvorspiel "Wachet auf! ruft uns die Stimme" von Johann Sebastian Bach gewählt. Nach Georg Friedrich Händels ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel