Account/Login

Analyse

Was hat die Artenschutzkonferenz in Südafrika gebracht?

Johannes Dieterich
  • Do, 06. Oktober 2016
    Kommentare

Auf der Welt-Artenschutzkonferenz in Südafrika haben Naturschützer großartige Triumphe errungen. Aber es gibt auch Schönheitsfehler - denn nicht jede Tierart kommt gleich gut weg. Eine Analyse von Johannes Dieterich.

Die Internationale der Naturschützer kann sich auf die Schultern klopfen: Zumindest auf den ersten Blick haben sie bei der am Dienstag in Johannesburg beendeten Welt-Artenschutzkonferenz großartige Triumphe errungen. Vor allem ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass 3500 Staatsbeamte aus 83 Ländern deutlich verbesserten Vorschriften zum Schutz von Berberaffen, Schuppentieren und Papageien zugestimmt haben. Die Liste der mit einem Handels-Bann oder zumindest -Einschränkungen belegten Tier- und Pflanzenarten ist mit mehr als 35 000 Einträgen inzwischen dermaßen lang, dass sie Bücher füllt: Eigentlich sollte jetzt kein Gräschen und kein Fröschchen mehr verloren gehen können.

Zugegeben, es gab auch kleine Schönheitsfehler. Vor allem auf Betreiben der südafrikanischen Gastgeber wurde der umfangreichste Schutz nicht auf die im südlichen Afrika lebenden Elefanten ausgedehnt, was am weltweiten Verbot des Elfenbeinhandels allerdings nichts ändert. Knochen, Klauen und Zähne von in Gefangenschaft aufgewachsenen Löwen dürfen weiter gehandelt werden; hier hat sich die Lobby der südafrikanischen Löwenfarmer durchgesetzt, die ihre zahmen Großkatzen von ausländischen Jägern schießen lassen und deren Bestandteile anschließend nach Asien verkaufen. Der König ist in diesem Fall der Kommerz.

In diesem Fall? In Wahrheit gilt das unsentimentale amerikanische Bonmot "It’s the economy, stupid" längst auch in Afrikas Wildnis. Wenn Ranger in Nationalparks die Spur von Wilddieben verfolgen wollen, müssen sie die Spur des Geldes aufnehmen: Wilderei ist keine Naturkatastrophe, sondern in erster Linie ein Mega-Geschäft. Genau wie der Naturschutz längst kein ehrenamtlicher Sonntagsjob für gute Menschen mehr ist. Er wird von hochqualifizierten Managern und ganzen Armeen von Wildhütern geführt, die bezahlt und ausgerüstet werden müssen.

Ein Problem ist das weder für die von Spenden finanzierten Naturschützer noch für die Regierungen der Industriestaaten, in denen der Lebensraum für wilde Tiere selbst immer weiter zusammenschrumpft. Beide erwarten jedoch, dass die Staaten jenseits des Äquators das noch übrig gebliebene Welterbe hegen: Schließlich wollen Touristen aus Zürich, Berlin und London auch noch in zwanzig Jahren archaisch anmutende Rhinozerosse, majestätische Rüsseltiere und tobende Paviane sehen. Allerdings bringen die Besucher nicht genug Geld mit, um die Naturreservate, die in einigen afrikanischen Staaten wie in Tansania fast ein Drittel der Landesfläche abdecken, auch wirtschaftlich lohnenswert zu machen. Kaum ein afrikanischer Nationalpark kann sich selbst finanzieren. Deshalb sind Parkbehörden und Regierungen vor allem in wirtschaftlich weiter entwickelten Staaten wie Südafrika dazu übergegangen, nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zu fahnden. Dazu gehören unter anderem die Großwildjagd, Tierauktionen, Privatparks – und der Handel mit den Knochen zahmer Löwen.

Ein lebender Elefant muss mehr wert sein als ein toter

Man kann über diese Entwicklung zu Recht entsetzt sein. Fachleute befürchten bereits, dass der Löwe bald zu einem in Massen produzierten Bedarfsartikel wie das Suppenhühnchen werden könnte. Will man das vermeiden, wird man in Zukunft nicht nur über Schutzmaßnahmen, sondern über internationale Finanzierungsmodelle reden müssen: Denn angesichts des afrikanischen Aufschwungs, des Bevölkerungswachstums und der Klimaerwärmung fällt es den Regierungen auf dem Kontinent immer schwerer, ihren Bürgerinnen und Bürgern zu vermitteln, dass weite Flächen ihres Landes für das Überleben von Tieren reserviert bleiben müssen, von denen sie selbst nichts haben.

Fachleute wissen, dass Schutzmechanismen ganz und gar wirkungslos sind, wenn sie von der Bevölkerung nicht anerkannt werden. In Ghana starb der graue Papagei aus, obwohl er nicht gehandelt werden durfte, in Tansania werden Elefanten massakriert, obwohl die Dickhäuter dort unter höchstem Schutz stehen. Wilderer sind zumindest auf die Mithilfe der lokalen Bevölkerung angewiesen. In den meisten Fällen kaufen die internationalen Verbrecherbanden lediglich die Trophäen der von den Einheimischen getöteten Tiere auf.

Nur wenn die Anwohner der Parks in den Tierschutz einbezogen werden, haben die Handelsverbote Aussicht auf Erfolg. Dazu muss für die Bevölkerung der Wert eines lebendigen Elefanten den eines toten übertreffen – ein Prinzip, das wichtiger ist als 35 000 Konventionsartikel des Abkommens.

"It’s the economy, stupid!" Wenn die Internationale der Naturschützer und die Regierungen der Industrienationen den unsentimentalen Grundsatz nicht in ihr Kalkül mit einbeziehen, werden sämtliche Schutzmaßnahmen scheitern.

Ressort: Kommentare

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 06. Oktober 2016: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel