Account/Login

Geld und Finanzen

Kündigungen müssen begründet sein

  • Fr, 01. Mai 2009, 16:47 Uhr
    Geld & Finanzen

     

Kündigungen können sowohl verhaltensbedingte Gründe haben, etwa nach Fehlverhalten gegenüber Kollegen oder der Missachtung von Weisungen der Vorgesetzten. Oder sie können personenbedingt sein, zum Beispiel wegen längerer Krankheit.

Ein Brief, den keiner will – das Kündigungsschreiben  | Foto: dpa
Ein Brief, den keiner will – das Kündigungsschreiben Foto: dpa
Der Unternehmer muss allerdings dringende Gründe vorweisen, will er sich mit seinem Kündigungswunsch auch durchsetzen. In wirtschaftlich ungünstigen Zeiten wird ihm dies im Regelfall gelingen. Denn innerbetriebliche Umstände sind von der Rechtsprechung ebenso als Entlassungsgründe anerkannt worden wie außerbetriebliche. Dazu gehören etwa ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel