Account/Login

BZ-Interview

"Kunst braucht Orte, wo sie entstehen kann": Freiburger E-Werk-Leiter Jürgen Eick verabschiedet sich nach knapp zehn Jahren

Heidi Ossenberg
  • Sa, 25. Mai 2024, 17:00 Uhr
    Theater

     

BZ-Abo Vor ihm liegen die bunten Jahreshefte von 2015 bis 2023. Jürgen Eicks "äußere Bilanz", wie er sagt. Ein Interview zum Abschied vom soziokulturellen Zentrum E-Werk.

Soziokulturelles Zentrum und Kunsthaus: Das Freiburger E-Werk  | Foto: Marc Doradzillo
Soziokulturelles Zentrum und Kunsthaus: Das Freiburger E-Werk Foto: Marc Doradzillo
1/2

BZ: Herr Eick, als Sie vor knapp zehn Jahren nach Freiburg ans E-Werk kamen, gab es im Haus viel Zank und Streit...
Eick: Das E-Werk vor zehn Jahren war in einer schwierigen Phase. Es litt an multiplem Organversagen. Es wurde knallhart darum gekämpft, wer wo unter welchen Bedingungen arbeiten kann. Hier fehlte die Wertschätzung. Die damalige Struktur hätte das E-Werk früher oder später in die Schließung geführt.
BZ: Die Struktur hat sich verändert – professionalisiert. Sie waren zunächst künstlerischer Geschäftsführer, dann geschäftsführender Vorstand. Aber immer Alleinverantwortlicher.
Eick: Es gab die Vereinbarung – auch gegenüber der Stadt – zu sagen: Es soll erstmal eine starke Leitung da sein. Das habe ich gemacht. Aber es war klar: Das geht ein paar Jahre, dann braucht es eine Doppelspitze. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,50 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.


Weitere Artikel