Account/Login

Kurzarbeit beim Wohnungsbau

Heinz Siebold
  • Sa, 24. November 2007
    Wirtschaft

     

Nur wer Aufträge aus der Wirtschaft bekommt, profitiert in Südbaden vom Konjunkturaufschwung.

FREIBURG. Nach vorübergehender Besserung herrscht im südbadischen Baugewerbe wieder Katerstimmung: Die Abschaffung der Eigenheimzulage zu Beginn des Jahres hat den privaten Wohnungsbau fast zum Erliegen gebracht, viele Baufirmen wissen nicht, wie sie über den bevorstehenden Winter kommen sollen, die Auftragsdecke reicht meist gerade für einen Monat.

"Der Aufschwung ist im Bau nicht angekommen", klagte gestern der Direktor des südbadischen Bauverbandes, Michael Hafner, bei einer Gesprächsrunde von Bauunternehmern und Politikern in Freiburg. 57 Prozent der Unternehmen, die im privaten Wohnungsbau tätig sind, meldeten nach einer neuen Umfrage des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel