Account/Login

Lobbyistinnen für das Landleben

  • Sa, 21. April 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Landfrauenverein Hinterzarten feiert sein 50-jähriges Bestehen beim Frühlingsfest des Bezirks / Auch zwei Landmänner im Verein.

HINTERZARTEN. Die Gutsfrau Elisabeth Boehm legte vor mehr als 100 Jahren in Rastenburg in Ostpreußen die Grundlage für die Landfrauenbewegung in Deutschland und gründete 1898 den ersten landwirtschaftlichen Hausfrauenverein. Elisabeth Boehm wollte die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Frauen auf dem Lande verbessern. Der 1948 ins Leben gerufene deutsche Landfrauenverband mit heute 550 000 Mitgliedern in 12 000 Ortsvereinen sieht darin auch heute noch die Hauptaufgabe.

Einer davon ist der Landfrauenverein Hinterzarten, der jetzt auf 50 Jahre wechselvolle Geschichte zurückblicken kann.Am 25. März 1956 trafen sich Auguste Braun vom Ospelehof, Albertine Faller vom Weberhansenhof, Karoline Eckert vom Waldhäusle, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel